Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
1. Verantwortlicher
Sandblitz – mobiles Sandstrahlen
Wolfram Widmer
Gaggen 4
87452 Altusried
Telefon: +49 159 05072887
E-Mail: kontakt@sandblitz.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, z. B. durch:
- Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
- Registrierung oder Anmeldung
- Bestellung oder Anfrage
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Vertragserfüllung oder zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.
4. Rechtsgrundlage
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – bei Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. IT-Sicherheit, Marketing)
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an kontakt@sandblitz.de. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.
7. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und dies nur im Einzelfall erlaubt.
9. Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen eines Webanalysedienstes (z. B. Google Analytics). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden an den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
10. Einbindung von Diensten Dritter
Unsere Website verwendet ggf. Inhalte von Drittanbietern (z. B. Google Maps, YouTube, Schriftarten), die personenbezogene Daten (wie IP-Adresse) erfassen können. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
11. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile des Browsers („https://“).
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Es gilt jeweils die aktuelle Version auf unserer Website.
Stand: Juli 2025